Willkomme uf dr Pläfe
D'Pläfe, so wird die Münsterplattform genannt. Ein beliebter Treffpunkt in Bern, um zu plaudern, zu spielen oder weiterzuziehen. Genau dies ist auch hier angedacht. Wenn du eine Aktivität oder etwas anderes anbieten willst, dann fülle das Formular aus (nur für Cevibär:innen). Wir werden die Eingabe anschliessend prüfen und hier aufschalten.
Nebst deinem finanziellen Beitrag kannst du die Cevi Arbeit noch mehr unterstützen:
Wir sind immer wieder dankbar, wenn wir eine Ansprechperson kennen, die uns bei einem Projekt weiterhelfen kann und die einen Bezug zur Cevi-Arbeit hat. Vielleicht besitzt du eine Schreinerei, fährst einen Lastwagen, bist gut im Kochen oder hast ein Ferienhaus im Tessin usw. Wie du diese Leistungen finanziell zur Verfügung stellst, ist dir überlassen. Für uns ist es wertvoll, eine Adresse zu haben oder dich anzufragen, ob du jemanden für unser Anliegen empfehlen kannst. Wir sehen hier ein Potenzial, welches der Cevi Region Bern bisher viel zu wenig genutzt hat. Deine Angaben werden bei uns in der Adressdatenbank gespeichert und erst nach deinem Widerruf von uns gelöscht.
Danke für deine näheren Angaben.
Rabbi-Znacht
Cevianer*innen and friends sind herzlich zu einem einfachen Pizza-Znacht im Rabbi eingeladen. Egal ob du Cevi-Leiter*in in einer Ortsgruppe, Gremienmitglied oder Kursmitarbeiter*in, aktives- oder ehemaliges Mitglied bist oder dich einfach mit dem Cevi verbunden fühlst; wir freuen uns auf das Zusammensein mit dir.
Anmeldung jeweils bis 12 Uhr am selben Tag über die Cevi.DB (auf Datum klicken) oder an 031 333 80 70.
Alpenblick-Wochenende
21. - 23. November 2025
Du möchtest das Cevi-Lagerhaus Alpenblick in Wengen kennen lernen? Dich für eine gute Sache engagieren? Einige Tage frische Bergluft einatmen und dich mit guten Leuten umgeben? Dann melde dich für unser Alpenblickwochenende an!
Programm: Wir halten zusammen den Alpenblick in Schuss. Pro Halbtag wird eine Mitarbeit von drei Stunden zu Gunsten des Hauses erwartet. Die restliche Zeit kannst du nach eigenem Ermessen nutzen: Teamweekend, Wandern, Hallenbad, Home-Office, Gesellschaftsspiele…
Informationen & Anmeldung
Unihockeynacht 2026
17. - 18. Januar 2026
Die traditionelle UHN (Unihockeynacht) in Urtenen-Schönbühl begeistert jährlich 300 bis 400 Cevianer*innen, welche eine Nacht lang Unihockey spielen und ein Cevi-Fest feiern.
Das Beizli der UHN bietet auch Ehemaligen eine lohnende Gelegenheit zu einem Besuch der UHN. Das Beizliteam verwöhnt die Gäste mit verschiedenen Menüs, Desserts und Kaffee/Tee.
Weitere Informationen folgen…
Ehemaligen Anlass 2026
25. April 2026
Der Anlass, um die Cevi-Zeit aufleben zu lassen und Cevi-Freundschaften zu pflegen. Weitere Informationen folgen.
zur Anmeldung

Ohana26
4. - 6. September 2026
Im September 2026 findet das Ohana26 statt, ein regionaler Anlass für alle aktiven und ehemaligen Leitenden. Es erwartet euch ein Wochenende mit Musik, typischen Cevi-Aktivitäten und Workshops. Vor allem gibt es viele Gelegenheiten, Cevi-Freundschaften zu pflegen, neue zu knüpfen oder alte wieder aufleben zu lassen.
Rückblick
Ehemaligenanlass 2025
Am 26. April 2025 trafen sich Cevianer*innen aller Generationen zu einem Wiedersehen und Austausch am Ehemaligenanlass. Der Tag startete mit einem Foto-Geländegame in der Altstadt. Die Gruppen mussten verschiedene Orte finden oder kreative Aufgaben lösen. Danach genossen alle Anwesenden eine feine Pizza aus dem Pizza-Ofen im Rabbi-Garten. Abgerundet wurde der Anlass mit einem Lotto, bei welchem es attraktive Preise wie ein mehrgängiges Essen, eine Schifffahrt oder ein Ticket fürs Stäcketöri Festival zu gewinnen gab.



